Aktuelles zur BürgerstromWest eG
Großes Interesse in Neubrunn an der BürgerstromWest eG
19. März 2025
Bei einer weiteren Informationsveranstaltung zur BürgerstromWest eG haben sich heute im Vereinsheim der Sängerrunde Neubrunn e.V. über 80 Bürgerinnen und Bürger über die Bürgerenergiegenossenschaft informiert. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Heiko Menig haben Genossenschaftsvorstand Matthias Kemmer und der Geschäftsführer unseres Partners Bals Energiedienstleistungen GmbH Jochen Bals die BürgerstromWest eG und das in Neubrunn geplante Windenergieprojekt vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass mit diesem Projekt die angestrebte Dividendenausschüttung sehr wahrscheinlich wird. Matthias Kemmer konnte zugleich die weiteren Ideen der BürgerstromWest eG erläutern. Es gab interessierte Nachfragen und bereits im Nachgang konnten weitere Mitglieder begrüßt werden. Mit großen Schritten bewegt sich unsere Genossenschaft auf den nächsten Meilenstein – das 300. Mitglied – zu.
Die Präsentation der Informationsveranstaltung können Sie hier nachlesen. Wenn Sie sich ebenfalls für eine Mitgliedschaft interessieren, finden Sie weitere Informationen hier.
BürgerstromWest eG begrüßt 250. Mitglied
17. März 2025
Die Idee der BürgerstromWest eG, den Menschen im westlichen Landkreis Würzburg Klimaschutz zum Mitmachen zu ermöglichen, überzeugt immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Heute konnten wir unser 250. Mitglied begrüßen.
Werden auch Sie jetzt Mitglied bei unserer Bürgerenergiegenossenschaft. Helfen Sie mit, unsere Erneuerbare-Energien-Projekte wie unsere Windenergieanlage in Neubrunn zu verwirklichen und profitieren Sie von attraktiven Dividenden.
Bürgerinnen und Bürger informieren sich in Höchberg über die BürgerstromWest eG
10. März 2025
Der Einladung in die kulturscheune höchberg waren über 70 Bürgerinnen und Bürger gefolgt, um sich über die BürgerstromWest eG informieren zu lassen und die Möglichkeiten kennenzulernen, sich an der Bürgerenergiegenossenschaft für den westlichen Landkreis und die Stadt Würzburg zu beteiligen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Alexander Knahn stellte Genossenschaftsvorstand Matthias Kemmer die BürgerstromWest eG und die Windenergieanlage in Neubrunn als erstes Projekt der Genossenschaft vor. Dabei konnte er anhand der nunmehr feststehenden Parameter deutlich machen, dass es sich um eine attraktive Investition handelt, die es sehr wahrscheinlich macht, dass die angestrebte Dividende von jährlich durchschnittlich mindestens 4 Prozent nicht nur erreicht, sondern auch übertroffen werden kann. In einem angeregten Gespräch wurden die Vorteile einer Mitgliedschaft erörtert und offene Fragen geklärt. Bereits direkt im Anschluss konnten er die ersten Beitrittserklärungen neuer Mitglieder entgegennehmen. Noch bis Ende April ist es möglich, Mitglied zu werden.
Die Präsentation der Informationsveranstaltung können Sie hier nachlesen.
Mainpost berichtet über die BürgerstromWest eG
10. März 2025
Die Mainpost berichtet in einem aktuellen Artikel über unsere Bürgerenergiegenossenschaft. Darin wird die Idee der Genossenschaft beschrieben und unser Windenergieprojekt in Neubrunn vorgestellt.
Herzliche Einladung zu Informationsveranstaltungen in Höchberg und Neubrunn
26. Februar 2025
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft in der BürgerstromWest eG und unserem Windenergieprojekt in Neubrunn? Dann kommen Sie gerne zu einer unserer beiden Informationsveranstaltungen im März:
- Montag, 10. März 2025 um 19 Uhr, kulturscheune höchberg, Wallweg 3, 97204 Höchberg
- Mittwoch, 19. März 2025 um 19 Uhr, Vereinsheim der Sängerrunde Neubrunn e.V., Schulbrunnenstraße 10, 97277 Neubrunn
Herzliche eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Neubrunn und Höchberg sowie aller weiteren Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg und darüber hinaus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Erster Finanzierungsmeilenstein erreicht: 1.000.000 Euro Genossenschaftskapital gezeichnet
19. Februar 2025
Die BürgerstromWest eG wächst und hat mittlerweile 205 Mitglieder. Das gezeichnete Kapital unserer Bürgerenergiegenossenschaft hat heute die Marke von 1.000.000 Euro überschritten. Damit ist der erste Meilenstein für die Finanzierung unseres Windenergieprojektes in Neubrunn erreicht. Die in Kürze fällige erste Rate für den Erwerb der Windenergieanlage kann aus dem Eigenkapital unserer Genossenschaft beglichen werden. Das nächste Ziel ist die Steigerung des Genossenschaftskapital auf mindestens 2.000.000 Euro bis Ende April 2025. Werden Sie am besten noch heute Mitglied unserer Bürgerenergiegenossenschaft – Ihrer Möglichkeit für Klimaschutz zum Mitmachen in Kombination mit einer Chance auf eine attraktive Dividende.
“Im westlichen Landkreis bewegt sich was …”

08. Januar 2025
Die BürgerstromWest eG lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein, Mitglied der Bürgerenergiegenossenschaft zu werden, denn: “Im westlichen Landkreis bewegt sich was …”. Mit diesem Motto will die BürgerstromWest eG auf die Fortschritte bei der Realisierung der Windenergieanlage in Neubrunn aufmerksam machen und Interesse an der Mitgliedschaft wecken. Mit der Genehmigung der Anlage und dem Zuschlag bei der EEG-Ausschreibung ist die Wirtschaftlichkeit gesichert, eine attraktive Dividende winkt. Klimaschutz zum Mitmachen und eine Anlage in der Hand der Menschen vor Ort gibt es als Zugabe kostenfrei dazu.
Wenn Sie helfen wollen, die BürgerstromWest eG bekannt zu machen und Ihre Mitmenschen informieren möchten, können Sie bei uns Flyer und weitere Informationen bekommen. Melden Sie sich gerne unter info(at)BuergerstromWest.de.
Zuschlag bei der EEG-Ausschreibung erlangt
11. Dezember 2024
Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge des Gebotstermins am 1. November 2024 für die Ausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) für Windenergieanlagen an Land nach § 36 EEG 2023 öffentlich bekanntgegeben. Auch für die von uns in Neubrunn geplante Windenergieanlage der BürgerstromWest eG wurde ein Zuschlag erteilt. Dieser ist Voraussetzung, um nach Inbetriebnahme der Anlage einen Zahlungsanspruch nach dem EEG 2023 geltend machen zu können. Zusammen mit der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung liegen damit jetzt alle rechtlichen Voraussetzungen vor, um unser Projekt zu realisieren.
Eintragung der BürgerstromWest eG im Genossenschaftsregister
27. November 2024
Die BürgerstromWest eG ist unter der Nummer 292 in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Würzburg eingetragen worden. Damit hat unsere Genossenschaft die Rechtsfähigkeit erlangt.
Matthias Kemmer im Genossenschaftsblatt “Profil”
30. Oktober 2024
In der aktuellen Ausgabe 11/2024 des vom Genossenschaftsverband Bayern e.V. herausgegeben Online-Magazin “Profil” – das Bayerische Genossenschaftsblatt wurde Matthias Kemmer zu seinen Erfahrungen mit der Gründung der BürgerstromWest eG befragt. Den Bericht können Sie hier lesen.
Genehmigung für die Windenergieanlage in Neubrunn erhalten
2. Oktober 2024
Das Landratsamt Würzburg hat die immissionsschutzrechtliche Genehmigung der von uns geplanten Windenergieanlage in Neubrunn nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilt. Damit haben wir Baurecht erlangt und liegt die Voraussetzung vor, um an der Ausschreibung nach § 36 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) für Windenergieanlagen an Land am 1. November 2024 teilzunehmen.
Gründung der BürgerstromWest
25. Juli 2024
92 Privatpersonen sowie die Gemeinden Höchberg und Neubrunn haben heute die Bürgerenergiegenossenschaft BürgerstromWest gegründet. Bei der Gründungsversammlung im Vereinsheim der Liederkrone Neubrunn e.V. wurde die Satzung verabschiedet sowie Vorstand und Aufsichtsrat gewählt. Den Vorstand bilden Matthias Kemmer, Neubrunn (Vorsitzender) und Andreas Mensing, Höchberg (stellvertretender Vorsitzender). Der Aufsichtsrat besteht aus Nicolai Kutz, Höchberg (Vorsitzender), Rüdiger Fischer, Neubrunn (stellvertretender Vorsitzender), Günther Dengel, Helmstadt, Peter Dengel, Neubrunn, Horst Hofmann, Neubrunn, Johannes Linder, Höchberg, und Christian Steinmetz, Höchberg.