Skip to content
Zur Wirtschaftlichkeit unserer Windenergieanlage in Neubrunn
Rahmendaten:
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigung durch das Landratsamt Würzburg: 2. Oktober 2024
- Zuschlag in EEG-Ausschreibung durch die Bundesnetzagentur: 18. Dezember 2024
- Höhe des anzulegenden Wertes gemäß Zuschlag: 7,07 Cent je Kilowattstunde (ct/kWh)
- Spätestmöglicher Inbetriebnahmezeitpunkt vor Wegfall des EEG-Zahlungsanspruchs: 17. Dezember 2027
- Geplanter Baubeginn: April 2025
- Geplante Inbetriebnahme: September 2026
Parameter der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung:
- Gesamtinvestitionsvolumen: rund 10,5 Mio. Euro
- Prognostizierter Windertrag: 13,0 bis 16,0 Mio. kWh/Jahr
- Für Wirtschaftlichkeitsberechnung zugrunde gelegt: 13,9 Mio. kWh/Jahr
- Anzulegender Wert nach EEG-Referenzertragsmodell: 10,23 ct/kWh
- Prognostizierter jährlicher Gesamterlös: rund 1,4 Mio. Euro
- Prognostizierte jährliche laufende Ausgaben:
- Pacht (in Abhängigkeit vom Ertrag): anfänglich rund 80.000 Euro, ansteigend auf rund 95.000 Euro
- Full-Service-Vertrag für Instandhaltung, Wartung, Inspektion, Reparatur und technischen Betriebsoptimierung: rund 60.000 Euro
- Dienstleistungsverträge Betriebsführung und Direktvermarktung: rund 80.000 Euro
- Sonstige projektbezogene Ausgaben: rund 30.000 Euro
- Prognostizierte jährliche Kapitalkosten:
- Abhängig von Höhe des Eigenkapitals aller gezeichneter Genossenschaftsanteile und vom Zinssatz für den zur Deckung der Bankkredit
- Mit dem vorhandenen Eigenkapital ist das erforderliche Mindesteigenkapital erreicht, mit dem angestrebten Eigenkapital i. H. v. 2 Mio. Euro würden sich für Tilgung und Zinszahlung anfänglich Kosten von rund 750.000 Euro ergeben.
Gesamtbewertung:
- Die Einnahmen übersteigen die Ausgaben in allen Szenarien jedes Kalenderjahr nach Inbetriebnahme der Anlage um einen sechsstelligen Betrag (Cashflow)
- Der Gewinn vor Steuern ist ebenso jedes Jahr nach Inbetriebnahme der Anlage deutlich positiv und steigt mit fortschreitender Tilgung an
- Fazit: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ermöglicht die Windenergieanlage in Neubrunn die Erreichung unseres Dividendenziels und legt damit eine sehr gute Basis für ein erfolgreiches Wirken der BürgerstromWest eG